Eltern schulpflichtiger Kinder kennen das Problem: Gerade zum Schuljahresanfang fallen hohe Kosten an. Doch es gibt Möglichkeiten, einige Euro mehr...
Staatliche Leistungen
In einer Kleinen Anfrage wollten Abgeordnete der FDP-Fraktion wissen, welche Unterstützungen Heilmittelerbringer in der Coronakrise erhielten. Inzwischen liegt die dazugehörige...
Am 29. November 2019 stimmte der Bundesrat einer ganzen Reihe von Verbesserungen bei der Wohnungsbauprämie zu. Die neuen Regelungen sollen...
Die Frage nach dem Zusammenhang zwischen dem Bildungstand und der Arbeitslosigkeit war Gegenstand einer Kleinen Anfrage an die Bundesregierung. Inzwischen...
Trotz der Anzeichen für eine Konjunkturschwäche war die Oktober-Meldung der Arbeitslosenquote eine gute Nachricht. Allerdings verliert die Senkung der Arbeitslosenzahlen...
strong>Das Wohngeld wird sich bereits ab dem Jahresbeginn 2020 spürbar erhöhen. Voraussetzung ist, dass der Bundesrat der Erhöhung ebenfalls zustimmt....
In Deutschland gibt es immer mehr Menschen, die aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen eine Erwerbsminderungsrente beziehen. Das geht aus einer Antwort der...
Bei vielen Empfängern staatlicher Leistungen kommt es zu einer Überzahlung. Doch die daraus resultierenden Rückforderungen erhalten sie immer häufiger nicht...
Eine Verlängerung der Förderungen für Mehrgenerationenhäuser über das Jahr 2020 hinaus wäre sinnvoll. Diese Meinung vertritt die FDP-Bundestagsfraktion in einem...
Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (kurz INSM) schlägt Änderungen der Anrechnungspraxis beim Bezug von ergänzendem Hartz IV vor. Sie sind...