Wie hat sich die Zahl der Schülerinnen und Schüler, die ein Schuljahr wiederholen müssen, in Deutschland entwickelt? – Hier gibt...
Bildung
Sie möchten wissen, welche Bildungschancen Sie oder Ihre Kinder haben? – Dann bietet Ihnen diese Rubrik viel Lesestoff.
Aktuell lernt nicht einmal mehr jeder siebte Schüler in Deutschland Französisch als Fremdsprache – damit wurde der niedrigste Wert seit...
Wer sich für eine medizinische Weiterbildung zu bestimmten Arten von Fachärzten entscheidet, kann in Sachsen von umfangreichen Förderungen profitieren. Die...
Bietet die deutsche Sprache überhaupt die Möglichkeit, überall die neuerdings geforderte Gendergerechtigkeit zu wahren oder gibt es auch Grenzen? Bei...
Deutsche Universitäten sind bei ausländischen Studierenden beliebt. Gehen alle nach Abschluss des Studiums direkt in ihr Heimatland zurück oder bleiben...
Am 11. Oktober 2022 darf die älteste Universität in Australien auf ihr 170-jähriges Bestehen zurückblicken. Wir stellen die Universität Sydney...
Die Vorschriften rund um Corona auf der einen und der anhaltende Personalmangel auf der anderen Seite sorgen dafür, dass in...
Im Handwerk gibt es derzeit besonders viele offene Stellen, doch das Interesse, selbst einen solchen Beruf zu ergreifen, ist hierzulande...
Es gibt Studienfächer, die zwar gut belegt sind, bei denen es aber besonders viele Studienabbrecher sind. Gut die Hälfte der...
Generell liegt die Teilzeitquote in der deutschen Wirtschaft mit 30 Prozent sehr hoch. Bei den Lehrkräften des Landes steigt sie...