Beim Thema Natur- und Artenschutz stehen sich häufig gegensätzliche Interessen gegenüber. Zu den neuesten Betroffenen zählt in Deutschland der Fischotter....
Umwelt- und Artenschutz
Wie lässt sich der Grundsatz „Wald vor Wild“ mit dem Natur- und Artenschutz vereinbaren? Welche Interessen stehen sich bei diesem...
Wer hat den Weltbienentag ins Leben gerufen und warum wurde der 20. Mai als Datum für den Aktionstag gewählt? –...
Mittlerweile steigen die Chancen, in Deutschland Wisente und Elche in freier Natur bewundern zu können. Möglich macht das ein grenzübergreifendes...
Vor allem das Müllaufkommen in privaten Haushalten in Deutschland wies im ersten Jahr der Coronakrise einen negativen Trend auf. Das...
Die Zahlen beim gejagten Damwild entwickeln sich in Deutschland regional unterschiedlich. Das zeigen offizielle Zahlen der Bundesregierung. Die Statistik zur...
Von der Coronakrise geht eine Gefahr aus, die im Blickpunkt der Öffentlichkeit bisher kaum eine Rolle spielte. Die WHO ist...
Das bisher unter dem Namen „Sam Simon“ aktive Schiff von Sea Shepherd trägt seit dem 5. Januar 2022 den Namen...
Der Ersatz giftiger Chemikalien, der Blick auf die Nachhaltigkeit und das Abfallmanagement gehören zu den unumgänglichen Aufgaben der Menschheit. Damit...
Der Schutz von Nutzinsekten kann gleich mehrere Vorteile bringen. Das beweist ein Beispiel aus Österreich, wo Hotelbetreiber Imkerei im Hotelgarten...