Einige Neozoone stellen Risiken für einheimische Tierarten dar, indem sie die Zusammensetzungen der vorhandenen Populationen ändern. Schon seit einigen Jahren...
Fauna
Warum findet eine Schmetterlingszählung statt? Weshalb sind die Macher auf die Mitwirkung der Bevölkerung dringend angewiesen? – Hier gibt es...
Nachdem die Afrikanische Schweinepest erneut bei Wildschweinen in Sachsen nachgewiesen wurde, hat sich die Landesregierung Sachsen zu drastischen Maßnahmen entschlossen....
Landwirte müssen ihre Tiere vor allem im Herbst vor Wölfen schützen. Dazu rät die Fachstelle Wolf in Sachsen. Das Sächsische...
In Zoos gehaltene Raubtiere leben länger. Das belegen statistische Daten, die über mehr als vier Jahrzehnte hinweg gesammelt wurden. Auf...
Die große Vogelzählung des Naturschutzbunds Deutschland steht an. Dabei bitten die Ausrichter um die Mithilfe alle Vogel- und Gartenfreunde. In...
Die Feuerfische waren ursprünglich in der Karibik nicht heimisch. Inzwischen haben sie sich zu einer Bedrohung der Fauna der Korallenriffe...
Die Landwirte in Deutschland sehen sich mit einer Vielzahl neuer Schadorganismen konfrontiert. Nicht gegen jeden eingewanderten oder eingeschleppten Schädling gibt...
In Neuseeland haben Paläontologen die Fossilien eines Riesenpapageis entdeckt. Damit wurde der bisherige Rekordhalter unter den größten Papageien noch weit...
Dass die Zeiten der Dinosaurier auf der Erde längst vorbei sind, ist klar. Trotzdem hat man bisher immer noch nicht...