Ist Dauerstress ein Risikofaktor für Fettleibigkeit?
Dass Stress an vielen körperlichen Veränderungen mitwirkt, ist hinreichen bewiesen. Nun brachte eine Studie Hinweise darauf, dass Stress auch die Entstehung von …
Dass Stress an vielen körperlichen Veränderungen mitwirkt, ist hinreichen bewiesen. Nun brachte eine Studie Hinweise darauf, dass Stress auch die Entstehung von …
Laut einer aktuellen, globalen Studie greift die Fettleibigkeit immer weiter um sich. Mittlerweile gibt es sogar mehr übergewichtige, als untergewichtige Menschen. Die …
Eine neue Studie aus den USA belegt, dass ein hoher Body Mass Index, oder kurz BMI, nicht unbedingt auch gesundheitliche Probleme bedeuten …
Wenn ein Mensch mit Übergewicht zum Arzt kommt, dann gibt es meistens die Ansage, dass er seine Ernährung umstellen und mehr Sport …
Fettleibigkeit und Übergewicht sind die klassischen Folgen von Fastfood und wenig Bewegung. Dass es auch in Europa längst ein Problem mit dem …
Abnehmen – gerade an den Ostertagen ist das ein Stichwort, das viele zwar nicht hören wollen, sich aber dennoch damit auseinandersetzen. Gründe …
Eine schlanke Figur ist das Schönheitsideal schlechthin. Immer mehr Menschen setzen dabei nicht mehr auf eine gesunde Ernährungsumstellung und reichlich Bewegung im …
Fettzellen sind weit verbreitet und gefürchtet. Die ungeliebten Fettpolster an Bauch, Beinen und Po machen sich bei immer mehr Menschen breit. Doch …
Ein Drittel der Weltbevölkerung ist zu dick, in Deutschland ist jeder zweite Erwachsene mit zu viel Körperfülle gesegnet. Das geht aus einem …
Übergewicht ist eines der größten Probleme unserer Zeit. Doch wie soll man dagegen ankommen? Fettleibige Personen stecken in einem Teufelskreis, sie schaffen …