Bisher war eine Namensänderung bei Scheidungskindern nur mit der Einwilligung beider Elternteile oder einer Kindeswohlgefährdung möglich. Ein Urteil des OLG...
Familienrecht
Leider sind immer wieder Mütter und Väter in Deutschland Opfer von Straftaten, die vom anderen Elternteil des Kindes begangen werden....
Bisher ist das paritätische Wechselmodell für die Kinder getrennter Eltern eher die Ausnahme. Nach Meinung des Vereins „Väteraufbruch“ soll es...
Das späte Frühjahr ist üblicherweise der Zeitpunkt, zu dem spätestens die Planung des Sommerurlaubs beginnt. Dabei kommt bei vielen Müttern...
Die Sekte „Zwölf Stämme“ hat mehrere Kinder wegen Misshandlung verloren. Jetzt klagen einige Eltern vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte...
Insgesamt ist die Zahl der Ehescheidungen in Deutschland sehr hoch. Allein im Jahr 2016 wurden von den Gerichten 162.397 Ehen...
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat mit Urteil 5 C 19.16 entschieden, dass die Stadt München die Kosten für die Unterbringung...
Nach dem deutschen Recht sind Mütter dazu verpflichtet, sich um den Unterhalt für die Kinder zu kümmern, bevor sie staatliche...
Wenn Ehen geschieden werden, sind häufig auch Kinder davon betroffen. Bisher war es üblich, dass der Nachwuchs bei einem Elternteil...
Der BGH hat in seinem Urteil XII ZB 149/16 entschieden, dass bei einer möglichen Kindeswohlgefährdung durch sexuellen Missbrauch sehr enge...