In der Arktis sammelt sich immer mehr Plastikmüll an. Neue Forschungsergebnisse belegen, wie brisant dieses Problem bereits geworden ist. Die...
Ozeane
Zwei Jahre nach der bisher schwersten Korallenbleiche zeichnet sich nach aktuellen Studien am Great Barrier Reef in Australien die nächste...
Am Jasmunder Bodden verzeichnen Einheimische seit einigen Wochen ein massenhaftes Fischsterben. Bisher gibt es lediglich Erklärungsversuche. Warum sind bisher rund...
Wer effizienten Klimaschutz betreiben will, kommt an Gesetzen zum Verhindern einer Überfischung der Ozeane nicht vorbei. Das belegt eine amerikanische...
Der Golf von Biscaya gehört zu den Orten, an denen weltweit die meisten Delfine sterben, weil sie zum Opfer der...
Das Schadstoffaufkommen und die Belastungen der Meere und Strände beim Abwracken ist enorm. Dieses Thema stand im Fokus einer Kleinen...
Rund 10 Milliarden Euro haben die vier Länder bisher insgesamt für Umweltschutzprojekte gespendet, in denen die Postcode Lotterie angeboten wird....
Der Plastikmüll in den Ozeanen ist eine Umweltkatastrophe gigantischen Ausmaßes. Ein deutsches Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, dagegen...
Der im Jahr 2000 etablierte Schutz der Liparischen Inseln (auch Äolische Inseln genannt) allein durch die UNESCO reicht nicht aus....
Die Salter Sinks gehören zu den wissenschaftlichen Ansätzen zur Reduzierung der Stärke von Hurrikanen. Sie haben gegenüber anderen Methoden entscheidende...