Zwar wurde die Kreditanstalt für Wiederaufbau, kurz KfW, bereits im November 1948 gegründet, doch die Arbeit hat sie am 16....
Kredite
Üblicherweise verdienen Banken mit Krediten ihren Lebensunterhalt. Sie verleihen das Geld, welches sie sich zu günstigen Konditionen leihen, zu höheren...
Eigentlich hoffen die Sparer schon lange darauf, dass die Europäische Zentralbank die Leitzinsen anhebt, damit Anlagen wie Tagesgeld und Festgeld...
Jetzt ist es soweit: Die Dauerniedrigzinsphase macht sich bemerkbar und es gibt erstmals Negativzinsen auch für Kredite. Das zumindest zeigt...
Eigentlich stehen die Zeichen gut, dass die Europäische Zentralbank schon bald über eine Anhebung der Leitzinsen nachdenken könnte. Ein Grund...
Im März hat Bundesjustizminister Heiko Maas das „Gesetz zur Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie“ eingeführt. Damit wurde EU-Recht in nationales Recht umgesetzt....
In Deutschland gab es bereits einige Klagen gegen die umstrittenen Anleihekäufe der EZB, die inzwischen vom Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe abgewiesen...
Die private Überschuldung ist ein großes Problem. Nicht selten wird sie von exorbitant hohen Dispozinsen eingeleitet. Diese sind Verbraucherschützern und...
Die Lloyds Banking Group muss sich mit einer Rekordstrafe auseinandersetzen. Insgesamt 117 Millionen Pfund, umgerechnet 159 Millionen Euro soll das...
Der massive Ankauf von Staatsanleihen wurde von der EZB bereits vor einiger Zeit angekündigt. Er soll im März 2015 beginnen...