Zahlreiche starke Erdbeben in Albanien und anderen Regionen
In der Nacht vom 25. zum 26. November 2019 wurde Albanien kurz vor 4:00 Uhr MEZ von einem Erdbeben der Stärke 6,4 …
In der Nacht vom 25. zum 26. November 2019 wurde Albanien kurz vor 4:00 Uhr MEZ von einem Erdbeben der Stärke 6,4 …
Wenn es in Kalifornien Erdbeben gibt, denken die meisten Menschen sofort an die San-Andreas-Verwerfung. Sie ist nicht allein an der Entstehung der …
Schon seit dem 18. Jahrhundert werden in Pompeji Ausgrabungen durchgeführt und trotzdem entdecken die Archäologen immer wieder Neues. Jetzt haben sie einen …
Schon am Donnerstag hatte ein Erdbeben der Stärke 6,4 auf der nach oben offenen Richter-Skala die Menschen erschreckt, die in Südkalifornien gerade …
Schon seit einer reichlichen Woche schauen die Geologen besorgt auf die Verstärkung der Erdbebentätigkeit vor der Küste der US-Bundesstaaten Oregon und Kalifornien. …
Auf der zu Russland gehörenden Halbinsel Kamtschatka gibt es unzählige Vulkankrater. Nun mehren sich die Hinweise, dass einer der als erloschen eingestuften …
Vor allem der durch den Bauboom enorm hohe Sandbedarf ist eine erhebliche Gefahr für die Umwelt. Das geht aus einem aktuellen Bericht …
In der ersten Aprilwoche 2019 ereigneten sich weltweit rund 2.000 Erdbeben. Zu einem der Hotspots der Erdbeben mit Stärken von mehr als …
Schon lange warnen Geologen davor, dass im südlichen Abschnitt des San-Andreas-Grabens ein größeres Erdbeben überfällig ist. Dort staut sich immer mehr Energie. …
Kurz vor Weihnachten wurde am Yellowstone-Vulkan eine Explosion verzeichnet. Nun stellt sich die Frage, welche Schlussfolgerungen daraus abgeleitet werden müssen. Nach den …