Schon am Donnerstag hatte ein Erdbeben der Stärke 6,4 auf der nach oben offenen Richter-Skala die Menschen erschreckt, die in...
Geologie
Schon seit einer reichlichen Woche schauen die Geologen besorgt auf die Verstärkung der Erdbebentätigkeit vor der Küste der US-Bundesstaaten Oregon...
Auf der zu Russland gehörenden Halbinsel Kamtschatka gibt es unzählige Vulkankrater. Nun mehren sich die Hinweise, dass einer der als...
Vor allem der durch den Bauboom enorm hohe Sandbedarf ist eine erhebliche Gefahr für die Umwelt. Das geht aus einem...
In der ersten Aprilwoche 2019 ereigneten sich weltweit rund 2.000 Erdbeben. Zu einem der Hotspots der Erdbeben mit Stärken von...
Schon lange warnen Geologen davor, dass im südlichen Abschnitt des San-Andreas-Grabens ein größeres Erdbeben überfällig ist. Dort staut sich immer...
Kurz vor Weihnachten wurde am Yellowstone-Vulkan eine Explosion verzeichnet. Nun stellt sich die Frage, welche Schlussfolgerungen daraus abgeleitet werden müssen....
Am frühen Freitagmorgen hat sich ein starkes Seebeben im Ionischen Meer ereignet, das nicht nur Griechenland, sondern auch angrenzende Länder...
Am 22. Oktober 2018 wurden mehrere schwere Erdbeben an der kanadischen Küste im Nordpazifik verzeichnet. Dem aktuellen Kenntnisstand zufolge sollen...
Der Ätna auf Sizilien gehört zu den höchsten Vulkanen Europas. Doch schon seit einiger Zeit rutscht er immer weiter ins...