Wie hat sich die Bruttostromerzeugung in Deutschland entwickelt und wie sehen die Tendenzen bei den Anteilen der erneuerbaren Energien aus?...
Wasserkraft & Windkraft
Wie kann man die Effekte von Dunkelflauten abmildern? Dafür kommt in Deutschland auch eine Technologie zum Einsatz, die es schon...
In welchem Ausmaß ist Deutschland auf Stromimporte angewiesen und wie setzt sich die hierzulande produzierte Strommenge zusammen? Wir haben Zahlen....
Am zweiten Februarwochenende 2025 wird sich der Schwerpunkt der Stromversorgung drastisch und nachhaltig ändern. Die unsichere politische Lage zwischen der...
In Deutschland hat der Anteil von Ökostrom am gesamt erzeugten Strom einen neuen Rekordwert von fast 60 Prozent erreicht. Im...
Für die künftige Energieversorgung setzt man unter anderem auf Wasserstoff. Doch der Konzern RWE ist skeptisch, verweist auf jahrelangen Vorlauf,...
In Deutschland sollen neue Offshore-Windparks entstehen. Dafür werden Flächen von der Bundesnetzagentur versteigert. Das Interesse daran ist groß. Die Bundesnetzagentur...
Die Windkraft muss und wird ein wichtiger Bestandteil der Stromversorgung in Deutschland werden. Das belegen die neuesten Entwicklungspläne. Nach den...
Deutschland verfügt bei der Flächennutzung für erneuerbare Energien über einige Reserven. Allerdings ist dafür ein Umdenken erforderlich. Es ist eine...
Erneuerbare Energien wie die Windkraft nehmen bei der Stromerzeugung eine wichtige Rolle ein. Aber wie verträgt sich die Windkraft mit...