COVID-19 kann nur in bestimmten Berufsgruppen als Berufskrankheit anerkennt werden. Sie müssen nach der Einschätzung von Verdi erweitert werden. Der...
Arbeitsrecht
Am 5. Oktober 2019 ist es genau 30 Jahre her, dass die ersten Schritte zur Lockerung der damals in Deutschland...
Dürfen Arbeitnehmer ihre modischen Vorlieben auch im Job uneingeschränkt ausüben? Nein, hat jetzt das Arbeitsgericht Aachen unter dem Aktenzeichen 1...
Bei den Angehörigen der medizinischen Berufe und Pflegeberufe war Gewalt am Arbeitsplatz lange ein Tabuthema. Die Berufsgenossenschaft Gesundheits- und Wohlfahrtspflege...
Auf einer Dienstreise bricht sich ein Mann unter der Dusche das Knie und kämpft jahrelang darum, dass dies als Arbeitsunfall...
Wer in Teilzeit arbeitet, muss oft mehr arbeiten, als vereinbart. Die Überstundenzuschläge werden aber nicht immer so schnell bezahlt, wie...
Wenn ein Ehepartner verstirbt, hat der andere Anspruch auf Witwen-/Witwerrente. Das dachte sich auch eine hinterbliebene Ehefrau und wollte die...
Stirbt ein Arbeitnehmer, haben dessen Erben Anspruch auf Ausgleichszahlungen für dessen Resturlaub. Das haben jetzt die Urteile in den Rechtssachen...
Die Geburt eines Babys ist für viele Frauen das Größte. Dass sie den Nachwuchs versorgen, wickeln und füttern, ist selbstverständlich....
Am 11. September 2018 fällte der Europäische Gerichtshof eine Entscheidung, die für alle Angestellten in Einrichtungen in kirchlicher Trägerschaft sehr...