Die Richter am Bundesarbeitsgericht mussten sich mit der Frage befassen, ob der Mindestlohn auch für Bereitschaftsdienste gezahlt werden muss. Im...
Arbeitsrecht
Das Urteil 5 AZR 135/16 des Bundesarbeitsgerichts in Erfurt enttäuscht viele Beschäftigte, die zum Mindestlohn arbeiten müssen. Denn laut den...
Handwerker dürfen sich künftig bessere Chancen ausrechnen, tatsächlich nach Tarif bezahlt zu werden. Das geht aus dem aktuellen Urteil 10...
Während der Arbeit mal eben einen Blick aufs Handy werfen, das sollte kein Problem sein, oder? Manche Arbeitgeber tun sich...
Wie das Landesarbeitsgericht (LAG) Hamm mit Urteil 13 Sa 150/15 entschied, ist es grundsätzlich Sache des Arbeitnehmers, pünktlich zur Arbeit...
Haben Mitarbeiter mit ihrem Dienstrechner privat im Internet gesurft, kann das im schlimmsten Fall sogar zur Kündigung führen. Das hat...
Ein Verbot, Models mit offensichtlichem Untergewicht auf den Laufsteg zu schicken, ist in Frankreich bereits seit einiger Zeit im Gespräch....
Arbeitgeber können ihren Mitarbeitern viele Dinge vorschreiben, mit welchem Verkehrsmittel sie jedoch zur Arbeit kommen, das zählt nicht dazu. Darauf...
Wer auf Jobsuche ist, kennt das Problem: Hunderte Bewerbungen werden geschrieben, die eigene Person ins rechte Licht gerückt und die...
Wissenschaftler kennen die Problematik: Erhalten sie einen Job an einer Uni, so ist dieser meist nur befristet. An den ersten...