Wie müssen Kosten für Fernwärme berechnet und wie dürfen sie angepasst werden? Die Frage beschäftigt derzeit viele Menschen. Aktuelle BGH-Urteile...
Verbraucherschutz
Darf ein Insolvenzverwalter einen Neukundenbonus außer Kraft setzen? Mit dieser Frage muss sich demnächst der Bundesgerichtshof auseinandersetzen. Bevor ein solches...
In den Dieselverfahren hält der Bundesgerichtshof an der bisherigen Auffassung zur Abtretungsklausel vieler Banken in Verträgen für Fahrzeugkredite fest. Wenn...
Meta möchte Nutzer/-innen beruhigen, indem ein Teil der auf dem Social Network genutzten Algorithmen offengelegt wurden. Doch reicht das aus?...
Viele Menschen haben Bedenken, ob bei der Nutzung von ChatGBT und Co. der Datenschutz in vollem Umfang garantiert ist. Dazu...
Verbraucherschutzverbände haben ein interessantes BGH-Urteil zur Endgerätewahlfreiheit bei Mobilfunkverträgen erreicht. Wir stellen das Urteil vor. Die große Frage bei dem...
Wem stehen die Schadenersatzzahlungen der Autohersteller rund um den Dieselskandal bei einer allgemeinen Abtretungsklausel in den Bank-AGB zu? Viele Autokäufer/-innen...
Lassen sich die derzeit praktizierten Löschfristen der Schufa mit dem europäischen Datenschutzrecht vereinbaren? Diese Frage muss der Europäische Gerichtshof beantworten....
Wie aus einem aktuellen Urteil des Bundesverwaltungsgerichts hervorgeht, sind Hersteller verpflichtet, die genaue Anzahl von Bonbons in einer Packung anzugeben....
Aufgrund von Sicherheitsmängeln hat die Bundesnetzagentur den Verkauf von 15 Millionen Produkten gestoppt. Die Zahl wurde im gesamten letzten Jahr...