Der Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e. V. schlägt Alarm, denn derzeit landen riesige Mengen Alttextilien im Restmüll. Die Folgen der...
Umwelt- und Artenschutz
Am 2. Februar 2021 ist es genau ein halbes Jahrhundert her, dass die sogenannte Ramsar-Konvention in der gleichnamigen iranischen Stadt...
Ab Januar 2022 wird es an den Kassen der deutschen Supermärkte keine Plastiktüten mehr geben. Das hat jetzt der Bundestag...
Die Konzentration von Industriechemikalien in deutschen Flüssen und Seen sowie im Grundwasser ist stellenweise so hoch, dass Gesundheitsschäden für den...
Die Bundesregierung hat konkrete Zahlen zu den Investitionen in den Naturschutz in der Antwort auf eine Kleine Anfrage von Abgeordneten...
Die Unechte Karettschildkröte ist vom Aussterben bedroht. Umweltschützer versuchen weltweit, vor allem die Brutbedingungen zu verbessern. 2020 gab es einen...
Bei den hohen Werten der Wiederaufbereitung von Materialien mischen Binnenschiffe in Deutschland noch nicht im wünschenswerten Ausmaßt mit. Das belegen...
Im Jahr 2019 wurden bei Unfällen mehr wassergefährdende Stoffe freigesetzt als in allen anderen Betrachtungszeiträumen des letzten Jahrzehnts. Glücklicherweise war...
Ist das Abfallaufkommen in Deutschland in den letzten Jahren gesunken? – Nein, das Gegenteil ist der Fall. Das ist weder...
Der Naturschutzbund Deutschland e. V. (kurz NABU) bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Erforschung der Ursachen für ein aktuelles...