Bei einer Weiterbildung soll es künftig mehr Geld geben. Das hat das Bundeskabinett am Mittwoch beschlossen und will damit die...
Bildung
Sie möchten wissen, welche Bildungschancen Sie oder Ihre Kinder haben? – Dann bietet Ihnen diese Rubrik viel Lesestoff.
Selbstständige brauchen seit 2004 in einigen Berufen keinen Meisterbrief mehr. Das gilt etwa für Fliesenleger oder Orgelbauer. Doch jetzt soll...
Eine aktuelle Studie der Bertelsmann-Stiftung zeigt auf, dass sich der Lehrermangel an Grundschulen in Deutschland stärker verschärft, als vom Kultusministerium...
Am 16. August 1809 öffnete die Humboldt-Universität Berlin erstmals ihre Pforten. Der Startschuss für die Aufnahme des Lehrbetriebs fiel allerdings...
Am 22. September 2019 ist in der Europäischen Union der autofreie Tag. Der VCD e. V. hat daraus zusammen mit...
Im letzten Jahr konnten bundesweit 521.900 Ausbildungsplätze besetzt werden, nicht einmal die Hälfte davon mit Frauen. Die zieht es nämlich...
Der Vorschlag, eine Vorschule einzuführen, kam vom stellvertretenden Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Bundestag. Allerdings stellte Carsten Linnemann Zusammenhänge her, die...
Freibäder gehören vor allem in den Großstädten zu den nutzbaren Freizeitmöglichkeiten für den Sommer. Doch zu Ferienbeginn bleiben viele Schwimmbäder...
Oftmals sind die Fahrtkosten daran schuld, dass offene Lehrstellen nicht besetzt werden können. Das will Sachsen ändern und führt ein...
Zu Beginn zeigte sich der Fachkräftemangel hauptsächlich bei den Pflegeberufen. Inzwischen hat er massiv um sich gegriffen und mittlerweile auch...