Das Augsburger Amtsgericht musste entscheiden, wie viele Katzen in einer Mietwohnung erlaubt sind. In dem Urteil 71 C 1264/15 kamen...
Immobilienrecht
Die tatsächliche Wohnfläche einer Wohnung und die im Mietvertrag angegebene Wohnfläche variieren in der Praxis oft stark. Ob nun unterschiedliche...
In vielen Wohnungsgesellschaften oder Genossenschaften ist in der Hausordnung eindeutig geregelt, welche Rechte und Pflichten Mieter haben. Oftmals steht dort...
Dass Pegida, Lediga und Co. derzeit wieder ziemlichen Zulauf haben, muss nicht wirklich wundern. Immer mehr Kommunen haben erhebliche Probleme...
Der Deutsche Miederbund (DMB) gibt einen wichtigen Hinweis zur Betriebskostenabrechnung, die in diesen Tagen die meisten Haushalte erhalten sollten. So...
Normalerweise haben Vermieter das Recht, sich bei der Veranschlagung der Miete auf den regionalen Mietspiegel zu beziehen. Das ist auf...
Wird die Sanierung einer Mietwohnung dringend nötig, so hat der Mieter dem Vermieter Zutritt zur Wohnung zu gewähren. Andernfalls droht...
Bei einem Auszug verlangen Vermieter häufig von ihren Mietern, dass diese die Wohnung frisch renoviert, gestrichen und tapeziert übergeben. Wegen...
Im Berliner Senat wurde jetzt die schon seit langem geforderte Umwandlungsverordnung beschlossen. Am Dienstag war es soweit und die Verordnung...
Leben in einem Haus Raucher und Nichtraucher zusammen, kann es schon einmal dazu kommen, dass sich die Nichtraucher durch den...