
Aus einem Statement des ausführenden Produzenten der US-Variante der Show „
Was ist zum Showwettbewerb „One World, One Masked Singer” bereits bekannt?
Inzwischen läuft die Show „The Masked Singer“ bereits in 56 Ländern der Welt als nationaler Wettbewerb. Die dortigen Sieger/-innen sollen die Teilnehmer/-innen der internationalen Variante werden. Welche Länder Sänger/-innen zur ersten Staffel schicken dürfen, steht derzeit noch nicht fest. Für die Produktion von „One World, One Masked Singer“ haben sich Smart Dog Media unter der Führung von Craig Plestis und MBC America zusammengetan. Die Show mit den Sänger/-innen in Ganzkörperkostümen soll den ersten Informationen zufolge in den USA produziert werden. Ob es wie bei dem nationalen Wettbewerb in den USA zu einer Kooperation mit dem Sender FOX kommt, steht aktuell noch nicht fest. Allerdings halten es Brancheninsider für sehr wahrscheinlich. Ebenso hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Ausstrahlung des internationalen Wettbewerbs in Deutschland (wie gewohnt) bei ProSieben erfolgt.
Wie hat sich „The Masked Singer“ zu einem Erfolgsformat entwickelt?
Ausgangspunkt des späteren Welterfolgs war der Showwettbewerb „King of Mask Singer“, der im Jahr 2015 bei MBC Südkorea startete. In Deutschland traten die ersten maskierten Sänger/-innen erstmals am 27. Juni 2019 gegeneinander an. Die erste Staffel gewann Max Mutzke im Astronautenkostüm. Als Sieger der zweiten Staffel ging Tom Beck im Faultierkostüm aus dem Rennen. Die Staffel 3 gewann Sarah Lombardi im Skelettkostüm. Danach folgten Sasha (Dinosaurier und Alexander Klaws als „Mülli Müller“. Aus dem 2021 erstmals gestarteten Weihnachtsspecial ging Yvonne Catterfield im Gänsekostüm als Siegerin hervor. Die bisher letzte Staffel der deutschen Variante von „The Masked Singer“ (Frühjahr 2022) gewann Ella Endlich im Zebrakostüm. Der Rekord bei den Zuschauerzahlen wurde in Deutschland mit mehr als 5 Millionen Zuschauer/-innen mit dem Finale der Staffel 2 aufgestellt.
Quelle: Smart Dog Media
Weitere Meldungen
Droht Hollywood nun auch noch ein Streik der Schauspielergewerkschaft?
Streik in Hollywood
Neuer „Super Mario“-Film entwickelt sich zum vollen Erfolg