Bei einer aktuellen Auktion erzielte eine noch original verpackte Videokassette von „Zurück in die Zukunft“ einen fünfstelligen Betrag. Da bleibt nur zu hoffen, dass der Bieter auch noch einen Videorekorder hat, um das gute Stück zu nutzen.
Insgesamt 75.000 US-Dollar legte der Bieter für die VHS-Version des ersten Teils von „Zurück in die Zukunft“ auf den Tisch. Zuvor hatte die Videokassette dem Schauspieler Tom Wilson gehört, der in allen drei Filmen den Bösewicht Biff Tannen spielte.
Nachricht von Wilson
Den hohen Preis könnte die Kassette aber auch deshalb erzielt haben, weil ihr eine Nachricht von Tom Wilson beilag. Darin heißt es, dass er die Kassette vom Studio erhalten habe und davon ausging, dass die Technik für immer bleiben werde. Daher habe er das Video aufbewahrt, kann nun aber keinen Videorekorder mehr finden.
Insgesamt standen bei der Auktion 260 Videokassetten zur Auswahl, die allesamt noch originalverpackt waren. Bei den meisten Kassetten handelte es ich um Erstausgaben von Filmen aus den 1970er und 1980er Jahren.
Videokassetten in den USA rar
In den USA haben sich Videokassetten zu echten Raritäten für Sammler entwickelt. Sie haben einen rein nostalgischen Wert. Damit unterscheiden sie sich deutlich von Langspielplatten, die von Kennern nach wie vor für unübertroffen bei der Klangqualität gehalten werden.
Kein Wunder, dass schon im letzten Jahr, genauer im Dezember 2021, eine originalverpackte VHS-Kassette von „Krieg der Sterne“ für insgesamt 57.000 US-Dollar den Besitzer gewechselt hat.
BrittaL ist „Baujahr“ 1983. Sie verfügt über eine kaufmännische Ausbildung und zählt sich zu den echten Tierfreunden. Ihre Interessen sind breit gefächert.
Weitere Meldungen
Teilnahme an der „Deo-Challenge“ kann tödlich enden!
Bundeselternrat fordert Kleiderordnung an Schulen
Lebenserwartung in Deutschland sinkt kontinuierlich