
Die an der Aktion beteiligten Verkehrsverbünde bezeichnen das Angebot als
In welchen Regionen gilt das Deutschland Abo-Upgrade?
Ein Blick auf die vom Verband Deutscher Verkehrsunternehmen dazu bereitgestellten Karte zeigt, dass sich eine Vielzahl von Verkehrsverbünden an der Aktion beteiligen. In weiten Teilen der Bundesrepublik gibt es mit dem Deutschland Abo-Upgrade „freie Fahrt im gesamten Nahverkehr“, wie es der Verband auf der eigens dafür eingerichteten Website ausdrückt. Wer Zeit hat, könnte theoretisch von der polnischen Grenze bis ins Rheinland fahren, ohne einen Cent zusätzlich bezahlen zu müssen, wenn er oder sie „Regionalzug-Hopping“ betreiben. Dafür sorgt die Tatsache, dass bundesweit ausnahmslos in allen Verkehrsverbünden mit dem Abo-Upgrade zumindest kostenlose Fahrten in allen Nahverkehrszügen gewährt werden. Beim Busverkehr sowie dem Straßenbahnverkehr sieht es etwas anders aus. Einschränkungen bei der Nutzung von Linienbussen gibt es in großen Teilen von Bayern, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern. Auch in einem Nord-Süd-Streifen in der Mitte Deutschlands müssen die Nutzer von Abokarten nach dem Deutschland Abo-Upgrade mit Einschränkungen rechnen.
Die Deutsche Bahn bietet mit dem Deutschland Abo-Upgrade Vorteile im IC, EC und ICE
Normalerweise kostet die Probe BahnCard 25 für die Rabatte von 25 Prozent auf Tickets in der 2. Klasse für einen Zeitraum von 3 Monaten 17,90 Euro. Wer sich für das Deutschland Abo-Upgrade erfolgreich registriert hat, kann noch bis zum 26. September 2021 die Probe BahnCard 25 zum Sonderpreis von 9,90 Euro bestellen. Sie gilt wie üblich für drei Monate und sorgt dafür, dass auch Fahrten mit dem IC, EC oder ICE günstiger werden.
Wie funktioniert die Registrierung für das Upgrade für ÖPNV-Abo-Karten?
Für die Registrierung gibt es ein kleines Tool auf der Website der Initiative #BesserWeiter. Dafür müssen Interessenten ihre vorhandene Abo-Karte bereithalten, denn es werden neben dem Namen und der Mailadresse auch die Nummern der Abo-Karten abgefragt. Auch die Probe BahnCard 25 zum Sonderpreis kann hier gleich mitbestellt werden. Dafür bitte Daten für eine der möglichen Bezahlvarianten bereithalten! Die Tickets zum Upgrade und den eCoupon für die Bahncard gibt es anschließend per Mail, wobei es allerdings aufgrund des großen Andrangs zu Verzögerungen kommen kann.
Quelle: Verband Deutscher Verkehrsunternehmen
Weitere Meldungen
Fixkosten reduzieren: Mit kleinem Aufwand große Einsparungen erzielen
Alles wird teurer: Auf leckeres Eis müssen Sie trotzdem nicht verzichten!
Energie sparen in der Winterzeit: Worauf kommt es an?