Der Bundesgerichtshof fällte am 26. Juli 2018 unter dem Aktenzeichen III ZR 391/17 ein Urteil gegen eine deutsche Airline. Diese...
Leiturteile
Im Jahr 2017 wurde das Telemediengesetz im Hinblick auf die Haftung der Betreiber öffentlich zugänglicher WLAN-Hotspots geändert. Inzwischen liegt unter...
Am 24. Juli 2018 fällte das Bundesverfassungsgericht ein Urteil, von welchem die Rechte der Patienten massiv gestärkt werden. Gleichzeitig gehen...
Am 18. Juli 2018 beschäftigte sich das Bundesverfassungsgericht mit der Frage, ob sich die aktuellen Regelungen zum Rundfunkbeitrag mit dem...
Das Bundesverfassungsgericht hat ein Urteil veröffentlicht, welches bereits am 11. April 2018 zum Stadionverbot gefällt worden war. Das unter dem...
Immer wieder wehren sich Tierzüchter, von denen Verstöße gegen das Tierschutzgesetz gegangen werden, gegen die Veröffentlichung des Filmmaterials. Nun stellte...
Bereits am 29. März 2018 fällte der Bundesgerichtshof unter dem Aktenzeichen I ZR 34/17 ein Urteil, welches alle Unternehmen kennen...
Immer mehr alte Menschen fühlen sich diskriminiert, weil ihnen Banken und Händler Kredite und Ratenzahlungen verweigern. Gerade eben wurde ein...
Bisher haben deutsche Besitzer von Dieselfahrzeugen, bei denen die Abgaswerte manipuliert wurden, etwas neidisch nach Übersee geschaut. Dort gab es...
Der BGH musste unter dem Aktenzeichen VI ZR 143/17 entscheiden, ob die weibliche und männliche Anrede auch in der Formularsprache...