Da seit kurzem deutlich mehr Haushalte Anspruch auf Wohngeld haben, hat sich eine regelrechte Antragsflut gebildet – die Wartezeiten steigen...
Staatliche Leistungen
Schulden beim Arbeitsamt sind eine zusätzliche Belastung für viele Haushalte. Offizielle Angaben der Bundesregierung weisen eine hohe Zahl Betroffener aus....
In Deutschland sollen technische Voraussetzungen geschaffen werden, um künftig öffentliche Mittel unbürokratisch und schnell auszahlen zu können. Noch fehlen in...
Nach einer fehlenden Mehrheit im Bundesrat ist es fraglich, ob das Bürgergeld zum Jahresbeginn 2023 eingeführt werden kann. Für eine...
Die Waisenrente für behinderte Menschen war Inhalt einer Petition an den Bundestag. Inzwischen legte der Petitionsausschuss Resultate vor. Bisher wird...
Macht ein bundesweites 49-Euro-Ticket Sinn? Kann überhaupt jeder Haushalt noch zusätzliche Energieeinsparungen leisten? – Hier finden Sie unsere Überlegungen. Momentan...
Das SGB II sieht in für verschiedene Fälle zinslose Darlehen vor. Doch sind die Träger auch bereit, solche Darlehen an...
Die CDU hält den Corona-Zuschlag beim Erstattungsbetrag für Pflegehilfsmittel weiterhin für notwendig. Wie steht die Bundesregierung dazu? Zu Beginn der...
Die Regelbedarfsanpassung 2022 fällt im Vergleich zu den letzten Jahren extrem niedrig aus. Das ist ein Grund für Kritik von...
Am 3. September 2020 diskutierte der Deutsche Bundestag über die von der Regierung geplanten Erhöhungen beim Kindergeld und dem Kinderfreibetrag....
