Alltagsmagazin.de

News und Tipps aus allen Lebensbereichen

Tom Cruise erhält höchste Auszeichnung der britischen Filmwirtschaft

The illuminated Tower Bridge at night

Im Rahmen seiner bisherigen Karriere hat Tom Cruise bereits zahlreiche Awards erhalten. Nun kommt eine besondere Ehrung des britischen BFI hinzu.

Am 12. Mai 2025 darf Tom Cruise sich über die Ehrung mit einer BFI Fellowship freuen. Dabei handelt es sich um einen Ehrenpreis, den das British Film Institute (kurz BFI) seit dem Jahr 1983 vergibt. Damit handelt es sich um die hochrangigste Auszeichnung, die Institut für Einzelpersonen vergeben kann. In der Regel wird damit ein umfangreiches Lebenswerk geehrt. Der erste Preisträger war der französische Regisseur Marcel Carné. Inzwischen finden sich in der Liste der Preisträger (der sogenannten Fellows) beispielsweise Namen wie Bette Davis, Vanessa Redgrave, Gérard Depardieu, Clint Eastwood, Martin Scorsese, Elizabeth Taylor, Ridley Scott und Christopher Nolan.

BFI zeigt rund um die Ehrung zahlreiche Filme mit Tom Cruise

Wer einige ältere Filme mit Tom Cruise noch einmal im Kino sehen möchte, sollte die englische Sprache beherrschen und bereit sein, dafür in den Londoner Stadtteil South Bank zu reisen. Dort hat das British Film Institute Zugriff auf zwei moderne Kinos. In diesen beiden Kinos laufen im Mai 2025 insgesamt 27 Filme mit Tom Cruise in tragenden Rollen. Einen dieser Filme durften sich die Kinofans in einer Umfrage aussuchen. Er läuft am 11. Mai 2025 im BFI IMAX. Das Kino verfügt über die größte Leinwand in ganz Großbritannien und ist am gleichen Tag Schauplatz eines Events, bei dem Tom Cruise persönlich anwesend ist und über seine bereits mehrere Jahrzehnte umfassende Karriere als Schauspieler gibt. In der Liste der weiteren Filmvorführungen rund um die Ehrung mit der BFI Fellowship finden sich Titel wie „Top Gun“ (plus „Top Gun: Maverick“) und „Die Farbe des Geldes“ sowie „Jerry Maguire“ und „Magnolia“. Außerdem gehören beispielsweise „Vanilla Sky“ und „Minority Report“ sowie „The Last Samurai“ und „Edge of Tomorrow“ zum Programm. Auch die Fans der „Mission Impossible“-Reihe kommen beim Rahmenprogramm der Auszeichnung für Tom Cruise auf ihre Kosten.

Welche hochrangigen Preise hat Tom Cruise bereits erhalten?

Bisher gehen vier Nominierungen für einen Oscar auf sein Konto. 2022 durfte sich Tom Cruise über einen Saturn Award für seine Mitwirkung in „Top Gun: Maverick“ freuen. 2002 räumte er bereits einen Saturn Award für seine Rolle in „Vanilla Sky“ ab. 2007 gab es einen Bambi für „Operation Walküre – Das Stauffenberg-Attentat“. Beim Cannes Film Festival 2022 wurde ihm eine goldene Ehrenpalme überreicht. Außerdem durfte Tom Cruise im Rahmen seiner bisherigen Karriere drei Golden Globes in Empfang nehmen. 2023 gab es einen David O. Selznick Award, der für ein Lebenswerk vergeben wird. Seinen eigenen Stern auf dem Walk of Fame durfte Tom Cruise bereits im Herbst 1986 enthüllen. Fans finden ihn auf Höhe der Hausnummer 6912 auf dem Hollywood Boulevard.

Quelle: British Film Institute, Hollywood Chamber of Commerce

About Author