WhatsApp kommt aus den Schlagzeilen derzeit nicht heraus. Nun haben Kritiker die AGB des internet-basierten Nachrichtendienstes genauer unter die Lupe...
Verbraucherschutz
In den letzten Wochen kochte es angesichts der massenhaften Datensammlungen des US-Geheimdienstes NSA an verschiedenen Stellen. Nun ist klar: Die...
Christian Solmecke zählt sich zu den Fachanwälten für Medien- und IT-Recht. Er hat für die Presse das Urteil des Europäischen...
Das EU-Gericht hat entschieden. In Luxemburg hieß es zur Rechtssache T-198/12, dass Deutschland seine Grenzwerte für bestimmte Stoffe in Spielzeugen...
Am 13. Mai 2014 fällte der Bundesgerichtshof unter dem Aktenzeichen XI ZR 405/12 ein Urteil, das für sämtliche Banken ziemlich...
Stiftung Warentest gehört zweifelsohne zu den ganz großen Produkttestern und genießt demzufolge ein hohes Vertrauen. Doch in letzter Zeit regt...
Unter dem Aktenzeichen 14-cv-02007-HRL ist beim zuständigen Gericht in Kalifornien eine Sammelklage mit dem Vorwurf der Kartellrechtsverletzung eingereicht worden. Einer...
Wie gefährlich sind Aluminium-Rückstände in Deos? Es besteht der Verdacht, dass durch diesen Stoff in Deodorants die Gefahr, an Brustkrebs...