Die Wirecard AG wurde 2020 aufgelöst, doch noch immer müssen sich Gerichte mit dem Unternehmen beschäftigen. Das zeigt ein aktuelles...
Sozialrecht
Auch drei Jahrzehnte nach der Wiedervereinigung besteht noch immer Regelungsbedarf zur Entschädigung für politische Verfolgung in der ehemaligen DDR. Inzwischen...
Menschen mit seltenen Erkrankungen stehen vor vielen Problemen. Nun zerstörte eine abgelehnte Verfassungsbeschwerde zum Off-Label-Use weitere Hoffnungen. Unter dem Aktenzeichen...
Jugendämter in Deutschland müssen sich immer öfter für eine Inobhutnahme von Kindern und Jugendlichen entscheiden. Das geht aus neuen Statistiken...
Schüler, die das Schulgelände verlassen, etwa zum Rauchen, sind nicht mehr unfallversichert. Das geht aus einem aktuellen Urteil des Bundessozialgerichts...
Aktuell stellen sich viele Menschen die Frage, ob sie Verzögerungen von Bescheiden entweder mit einer Dienstaufsichtsbeschwerde oder mit einer Untätigkeitsklage...
Die neuen Coronaschutzverordnungen enthalten teilweise Regelungen, die nach einem „Lockdown für Arme“ aussehen. Ursache sind die dort enthaltenen Testpflichten. Nach...
Die Angehörigenpflege ist in Deutschland aus der Deckung des Pflegebedarfs nicht wegzudenken. Dafür sorgt der anhaltende Mangel bei den verfügbaren...
Kann Büroarbeit die körperliche Gesundheit beeinträchtigen und krank machen? Dazu vertreten die BAuA und viele Gutachter sowie Gerichte gegensätzliche Meinungen....
Einen Unterlassungszwang bei Berufskrankheiten soll es nach dem Willen der Bundesregierung künftig nicht mehr geben. Das geht aus einem von...
