Eine kuriose Klage vor dem Landesarbeitsgericht Düsseldorf sorgte in diesen Tagen für Aufsehen. Ein Kfz-Mechaniker klagte gegen die Stadtwerke Oberhausen....
Arbeitsrecht
Eine Abmahnung ist für Arbeitnehmer immer negativ. Jetzt wollte sich deshalb eine Arbeitnehmerin zur Wehr setzen und forderte vor Gericht...
Seit dem 01.01.2015 greift in Deutschland der gesetzliche Mindestlohn von 8,50 Euro pro geleisteter Arbeitsstunde. Doch wie sieht es aus,...
In anderen Ländern, wie etwa den USA oder Schweden, ist es an der Tagesordnung, über sein Gehalt offen zu sprechen....
Die Folgen, die der Hackerangriff im Herbst 2014 bei Sony Pictures angerichtet hat, sind noch lange nicht zu Ende. Das...
Unter dem Aktenzeichen 8 AZR 1007/13 fällte das Bundesarbeitsgericht am 19. Februar 2015 ein Urteil, dass von den Juristen als...
Grundsätzlich können sexuelle Belästigungen am Arbeitsplatz geahndet werden. Allerdings ist es eine Frage der Auslegung, was als echte sexuelle Belästigung...
Wann dürfen und müssen Arbeitnehmer an Sonntagen arbeiten? Mit dieser Frage setzte sich gestern das Bundesverwaltungsgericht auseinander. Mit dem Urteil...
In der katholischen Kirche ist eine Scheidung nicht vorgesehen. Die erste eingegangene Ehe hat dauerhaft Bestand, die eventuell erfolgte Scheidung...
Am 18. November 2014 fällte das Bundesarbeitsgericht unter dem Aktenzeichen 9 AZR 584/13 ein Urteil, das im Zusammenhang mit den...