Die moderne Industriegesellschaft erfordert Flexibilität, Mobilität und in vielen Fällen auch häufige Jobwechsel. Leider wissen aber viele Unternehmer nicht, wie...
Arbeitsrecht
Wenn Unternehmen Mitarbeiter halten wollen, bieten sie ihnen oft auch interessante Weiterbildungsmöglichkeiten an. Die Kosten dafür trägt in der Regel...
Weihnachtsshopping findet immer weniger im örtlichen Einzelhandel, sondern vielmehr online statt. Das ist bequem, kostet wenig Zeit und Nerven, weil...
Wenn die Kündigungsfrist beim Arbeitgeber sehr lang ausfällt, freuen sich die meisten Mitarbeiter. Denn so haben sie reichlich Zeit, sich...
Wie weit dürfen Chefs gehen, wenn sie ihre Mitarbeiter überwachen wollen? Mit dieser Frage musste sich jetzt des Bundesarbeitsgericht (BAG)...
Mit dem Beschluss 10 AZR 330/16 vom 14. Juni 2017 hat das Bundesarbeitsgericht in Erfurt entschieden, dass Arbeitnehmer strittige Anweisungen...
In Italien hat jetzt ein Gericht erstmals einen Hirntumor als Berufskrankheit anerkannt. Im Fall ging es um Roberto Romeo. Er...
Sich auf Stellen zu bewerben, die man aller Voraussicht nach ohnehin nicht erhält und anschließend aufgrund der Absage auf Diskriminierung...
Eigentlich dürfen Mitarbeiter nicht durch ihre private Zugehörigkeit zu Organisationen benachteiligt werden. Die einzigen bisher gültigen Ausnahmen waren kriminelle Vereinigungen...
Wenn auf der Arbeit viel zu tun ist, dann werden Überstunden fällig. Doch mancher Arbeitnehmer geht noch weiter und verzichtet...