Angesichts der derzeitigen Hitzerekorde stellt sich so manchem Arbeitnehmer die Frage, ob er auch auf der Arbeit hitzefrei bekommt. Fakt...
Arbeitsrecht
Generatoren für Arbeitszeugnisse sind zu wichtigen Alltagshelfern geworden. Allerdings kommt es auf die richtige Auswahl an, um auf der sicheren...
Ein Arbeitsgericht in Siegburg hatte jetzt einen Fall zu entscheiden, indem es um Gewaltandrohung eines Mitarbeiters gegen seinen Chef ging....
Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat sich mit einem aktuellen Urteil auf die Seite der Arbeitgeber gestellt und einen erheblichen Nachteil...
In Dresden wird es im Advent 2021 keine stadtweiten verkaufsoffenen Sonntage geben. Ursache ist ein Urteil vom Oberverwaltungsgericht Sachsen. Vor...
Wer im Arbeitsrecht eine Kündigung „zum nächstmöglichen Termin“ ausspricht und dabei ein konkretes Datum nennt, dass nach der eigentlichen Kündigungsfrist...
Wenn in einem Unternehmen Maskenpflicht für die Mitarbeiter herrscht, kann sich kein Mitarbeiter davor drücken – selbst dann nicht, wenn...
COVID-19 kann nur in bestimmten Berufsgruppen als Berufskrankheit anerkennt werden. Sie müssen nach der Einschätzung von Verdi erweitert werden. Der...
Am 5. Oktober 2019 ist es genau 30 Jahre her, dass die ersten Schritte zur Lockerung der damals in Deutschland...
Dürfen Arbeitnehmer ihre modischen Vorlieben auch im Job uneingeschränkt ausüben? Nein, hat jetzt das Arbeitsgericht Aachen unter dem Aktenzeichen 1...