
Die Nachricht kam im Rahmen der Feierlichkeiten rund um den Jahrestag des 125-jährigen Bestehens des Deutschen Fußball-Bunds e.V. (kurz DFB) in Leipzig. Am 24. Januar 2025 verkündete der DFB, dass der
Julian Nagelsmann genießt als Bundestrainer hohe Wertschätzung
Bernd Neuendorf (Präsident des DFB) betonte in seinem Kommentar zur Verkündung der Verlängerung des Trainervertrags wörtlich „die sportliche Expertise“ von Julian Nagelsmann. Er hat seiner Meinung nach auch „feines Gespür“ dafür, wie er die Nationalmannschaft zu Siegen motivieren und führen kann. Ähnlich positiv äußerte sich auch Rudi Völler, der die „mitreißende Art“ von Julian Nagelsmann betonte und auf die Vorteile einer langfristigen Kooperation zwischen dem DFB, den Spielern der Nationalmannschaft und den Fangemeinden verwies. Nahezu identisch fiel das Statement von Andreas Rettig aus, der bei der DFB GmbH & Co. KG als Geschäftsführer für den sportlichen Bereich zuständig ist.
Julian Nagelsmann hat trotz Hindernissen große Erfolge zu verzeichnen
Der 1987 geborene Landsberger nahm schon im Alter von 3 Jahren am Training der Kindermannschaft des FC Issing teil. Ab 1999 gehörte er zum Jugendkader des FC Augsburg, bis er 2002 zum TSV 1860 München wechselte. Mit 17 Jahren trat er bereits zu Spielen der A-Jugend in der Bundesliga an. Aufgrund mehrfacher Verletzungen musste Julian Nagelsmann seine aktive Karriere als Fußballer auf dem Rasen 2007 beenden. Glück im Unglück war, dass der damalige Trainer des FC Augsburg (Thomas Tuchel) andere Fähigkeiten des jungen Kickers erkannte. Sie bestanden in einem Talent zu außergewöhnlich guten und präzisen Analysen von guten und schlechten Spieltaktiken. Dieses Talent würdigte Thomas Tuchel, indem er Julian Nagelsmann 2008 zum Co-Trainer machte. In dieser Funktion war er anschließend für zwei Jahre beim TSV 1860 München tätig, bevor er im Jahr 2010 zum TSG Hoffenheim wechselte. Dort blieb er bis 2019 und trainierte anschließend zwei Jahre lang das Team des RB Leipzig. Von 2021 bis 2023 betreute er die Bundesligamannschaft des FC Bayern München. 2023 wurde er vom DFB als Cheftrainer der deutschen Nationalmannschaft verpflichtet.
Quelle: DFB e.V.
Weitere Meldungen
Manuel Neuer verabschiedet sich aus der Nationalmannschaft
Das erste Wochenende der Fußball-EM 2024 steht bevor
Leony singt offiziellen EM-Song 2024