
Die Osterwoche 2025 hat begonnen und viele Menschen fragen sich, wie sie die Feiertage kurzweilig gestalten können. Gute
Viele Osterevents richten sich an die ganze Familie
Zu den Beispielen dafür gehören die Osterführungen auf dem Schloss Rochlitz, die unter dem Motto „Wo der Hase langläuft“ stehen. Sie finden von Karfreitag bis Ostermontag jeweils um 11:00 Uhr und 13:00 Uhr sowie 15:00 Uhr statt, wobei die Schlossherren um eine Voranmeldung bitten. Geeignet ist diese spezielle Führung für Kinder ab einem Alter von 5 Jahren. Ebenfalls für Familien mit Kindern geeignet sind die Osterführungen in der Albrechtsburg in Meißen. Sie starten am Karfreitag und Ostersamstag 2025 jeweils um 15:00 Uhr. Am Ostermontag finden die Osterführungen um 11:00 Uhr und 15:00 Uhr statt. Auf der Burg Mildenstein ist zu Ostern 2025 das Puppentheater „Luna“ zu Gast. Die Leipziger starten ihr Programm mit dem Kasperle am Ostersonntag und Ostermontag jeweils um 10:30 Uhr und 12:30 Uhr sowie 14:00 Uhr und 16:00 Uhr im Rittersaal der Burg Mildenstein. Im Schloss Freudenstein gilt das Motto „In 90 Minuten um die Welt“. Wer es erleben möchte, sollte sich am Ostersonntag um 10:30 Uhr dort einfinden.
Im Schlösserland Sachsen ist zu Ostern 2025 für alle Ab gut gesorgt
Haben Sie Lust auf „Sachsens Versailles“? Der Barockgarten Großsedlitz lädt zu Ostern 2025 ebenfalls zu vielen Führungen ein, bei denen die Frage geklärt wird, warum diese Location den Beinamen „Sachsens Versailles“ hat. Im Schloss Wackerbarth gibt es an den Osterfeiertagen den „Sektfrühling“ und die beliebten Wein-Führungen. Fans der Musik von Joseph Haydn können sich am Karfreitag ab 19:30 Uhr an den Klängen des Streichquartetts im Bildungsgut Schmochtitz St. Benno erfreuen. Allerdings wird hier um eine Online-Ticketreservierung gebeten. Musikalische Leckerbissen gibt es außerdem am Ostersonntag ab 14:00 Uhr im Dresdner Zwinger. Dabei stehen die Kompositionen von Antonio Vivaldi im Vordergrund. Sie wurden als Konzert speziell für Kinder aufbereitet. Ab 17:00 Uhr kommen am Ostersonntag 2025 die Walzer- und Polkafans im Waldpavillon des Dresdner Zwingers voll auf ihre Kosten. Auch einige Märsche der bekannten Komponisten mischen sich dort ins Programm. Tickets müssen online vor der Anreise gebucht werden.
Quelle: Staatliche Schlösserverwaltung Sachsen
Weitere Meldungen
26. November 2024: Erste Weihnachtsmärkte in Sachsen öffnen
Was bietet das Spätherbstprogramm im Schlösserland Sachsen?
Oktoberfest München wird ein immer teureres Vergnügen