Aktuell gibt es
Welche Einschränkungen gelten durch die Oberleitungsschäden?
Betroffen sind sämtliche ICE-Verbindungen zwischen Hamburg und München. Auf dem Streckenabschnitt zwischen Hamburg und Berlin fallen sie ersatzlos aus. Das gilt genauso für die ICE-Verbindungen zwischen Kiel, Hamburg und Lübeck, die über Hannover, Kassel und Nürnberg fahren. Hier ist von den Komplettausfällen der Streckenabschnitt zwischen Hannover und Hamburg betroffen. ICE-Verbindungen, die von Kiel und Hamburg aus über Hannover, Frankfurt und Stuttgart fahren, nutzen eine Umleitungsstrecke. Fahrgäste müssen dort mit circa 20 Minuten Verspätung rechnen. Das Gleiche gilt für ICE-Verbindungen zwischen Kiel/Hamburg und Interlaken mit Zwischenstopps in Frankfurt und Stuttgart.
Die Deutsche Bahn hat für die betroffenen Züge die Zugbindung für bereits erworbene Tickets aufgehoben. Die Frage, bis wann die Tickets nun gelten, hat die Deutsche Bahn noch nicht mit einem Datum angegeben. Von den Ausfällen betroffene Reisende können mit den gekauften Tickets die Bahnfahrt auch über andere Streckenführungen zwischen ihrem Abfahrts- und Zielort antreten.
Behinderungen im Eisenbahnverkehr auch fürs erste Adventswochenende absehbar
Wer im Osten Deutschlands am ersten Adventswochenende 2024 den Nachtverkehr nutzen möchte, sollte sich die Hinweise zu den Fahrplanänderungen und dem Einsatz von Schienenersatzverkehr am Hauptbahnhof Halle (Saale) genauer anschauen. Davon betroffen sind fünf S-Bahn-Linien sowie die Regionalbahnen RE 3 und RE 30. Der Grund für die Beeinträchtigungen des Nachtverkehrs vom 29. November bis zum 2. Dezember 2024 in der Zeit von jeweils 21:15 bis 4:15 Uhr sind Bauarbeiten zur Instandhaltung des Schienennetzes rund um den Eisenbahnknotenpunkt Halle (Saale).
Ein weiteres Beispiel für Einschränkungen des Bahnreiseverkehrs rund um das erste Adventswochenende 2024 sind die noch immer auftretenden Zugausfälle bei der Westfrankenbahn, die anhaltenden Personalengpässen geschuldet sind. Sie sollen nach den derzeitigen Angaben der Deutschen Bahn noch voraussichtlich bis zum Jahresende 2024 nicht vollständig behoben werden können. Wer in der Vorweihnachtszeit mit der Eisenbahn verreisen möchte, sollte außerdem die langfristigen Beeinträchtigungen beachten, die als Folge einiger Großbaustellen über mehrere Monate hinweg auftreten.
Quelle: Deutsche Bahn
Weitere Meldungen
Erste Flughäfen und Airlines in Japan bieten neuen Service an
Individualreisen: Pompeji nicht mehr unbegrenzt zugänglich
Hinweis für Reisen in die Sächsische Schweiz: Elbbrücke in Bad Schandau gesperrt