Deutschland ist inzwischen ein Vorbild beim Recycling von Kunststoffen. Immerhin liegt die Verwertungsquote bereits bei über 99 Prozent. Trotzdem gibt...
Umwelt- und Artenschutz
Tierschützer dürfen sich über einen großen Erfolg freuen: Die Zahl der Tiger im nepalesischen Dschungel hat sich seit 2009 fast...
30 Kilogramm Papiermüll pro Jahr entstehen alleine durch Briefkastenwerbung, die zudem oft ungelesen im Müll landet. Dagegen will das Familien-...
Der Artenreichtum der Erde wird von vielen Faktoren bedroht. Immer wieder landen weitere Tierarten auf der Liste der vom Aussterben...
Die durch Dieselfahrzeuge verursachte Luftverschmutzung vor allem in den Großstädten hat schon vor einiger Zeit die Deutsche Umwelthilfe auf den...
Durch einen einzigartigen Schuldentausch ist es den Seychellen gelungen, ein Drittel ihrer Gewässer zum Meeresschutzgebiet zu erklären. Dieses Gebiet entspricht...
Der hohe Plastikverbrauch jedes einzelnen Menschen ist ein Problem. Denn die Müllberge in den Weltmeeren, die auf Plastik zurückzuführen sind,...
Plastiktüten und –produkte gelten gemeinhin als gefährlich für die Umwelt. Sie verschmutzen Umwelt, Meere und Co., bedrohen Lebewesen und belasten...
Zwei Naturschutzgebiete in Utah sollen nach dem Willen von US-Präsident Donald Trump um über 5.000 Quadratkilometer verkleinert werden. Die Flächen...
Australischen Forschern ist es gelungen, einen Korallenlaich aus einem Gebiet des Great Barrier Reefs in einen besonders gefährdeten Bereich umzusiedeln....