Bei den hohen Werten der Wiederaufbereitung von Materialien mischen Binnenschiffe in Deutschland noch nicht im wünschenswerten Ausmaßt mit. Das belegen...
Umwelt- und Artenschutz
Im Jahr 2019 wurden bei Unfällen mehr wassergefährdende Stoffe freigesetzt als in allen anderen Betrachtungszeiträumen des letzten Jahrzehnts. Glücklicherweise war...
Ist das Abfallaufkommen in Deutschland in den letzten Jahren gesunken? – Nein, das Gegenteil ist der Fall. Das ist weder...
Der Naturschutzbund Deutschland e. V. (kurz NABU) bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Erforschung der Ursachen für ein aktuelles...
Der Kalifornische Schweinswal, auch als Vaquita-Wal bekannt, steht nicht umsonst in der Liste der 100 am meisten vom Aussterben bedrohten...
Den Schutz der Jahreszeiten durch die UNESCO soll das Umweltschutzministerium in Norwegen auf den Weg bringen. Diese Forderung geht aus...
Das Umweltbundesministerium hat einen Bericht über Arzneimittelrückstände im Trinkwasser vorgelegt. Er zeigt, dass es beim Monitoring noch erhebliche Lücken gibt....
Die Deutsche Umwelthilfe setzt sich schon seit einiger Zeit für ein Böllerverbot in den Städten ein. Der Jahreswechsel 2019/2020 zeigte...
Rund zwei Prozent der CO2-Emissionen gehen auf die Schifffahrt zurück. Das wollen die Reeder jetzt ändern und planen einen Milliardenfonds,...
Die Quagga-Muschel aus dem Schwarzen Meer breitet sich zunehmend im Bodensee aus. Obwohl sie nur 40 Millimeter groß ist, richtet...