Das steigende Verkehrsaufkommen, das Wachstum der Städte und die stetige Erschließung bisher nicht oder nur dünn besiedelter Gebiete machen enorme...
Geologie
Viele Menschen wundern sich, dass es auch in Deutschland immer wieder Erdbeben gibt. Eine der geologischen Risikozonen ist der Egergraben,...
Die Menschen auf der indonesischen Insel kommen nicht zur Ruhe. Erneut hat ein Erdbeben der Stärke 6,3 auf der Richter-Skala...
Im Laufe der zweiten Augustwoche gab es weltweit rund 90 Erdbeben, bei denen eine Stärke von mehr 4,5 auf der...
In Kalifornien steigt die Wahrscheinlichkeit eines „Big One“ ständig weiter an. Aktuell versetzen mehrere kräftige Erdbeben die Bewohner der Küstenregionen...
Zu Wochenbeginn landeten 23 weitere Verletzte auf der Liste der Schäden, die der Vulkan Kilauea auf Hawaii während seines aktuellen...
Im Westen Japans kam es am Montagmorgen Ortszeit zu einem schweren Erdbeben. Drei Tote wurden bereits bestätigt, darüber hinaus gibt...
Im Vogtland, der Grenzregion zwischen Sachsen, Bayern und Tschechien, hat die Erde gebebt – und das nicht zu knapp. Ersten...
Seit dem 3. Mai 2018 zeigt der Vulkan Kilauea auf der Insel Hawaii, welche Kraft in ihm steckt. Im zeitlichen...
In Mexiko hat erneut die Erde gebebt und die Erschütterungen waren dieses Mal sogar in der Hauptstadt zu spüren. Zahlreiche...