Den Namen bekam das Loma-Prieta-Erdbeben am 17. Oktober 1989 durch das am Berg Loma Prieta liegende Epizentrum. Betroffen von dem...
Umwelt und Natur
Sie interessieren sich für den Umwelt- und Naturschutz? – Dann stöbern Sie in dieser Rubrik!
Das Kürzel LBT steht für „Large Binocular Telescope“. Bei dieser Anlage zur Erforschung der Entstehungsgeschichte von Himmelskörpern handelt es sich...
An der Nordseeküste von Schleswig-Holstein werden vermehrt tote Seehunde gefunden. Innerhalb der letzen 14 Tage seien alleine 150 tote Tiere...
Vor der Küste von El Salvador und Nicaragua sorgte am 14. Oktober 2014 ein Erdbeben der Stärke 7,4 auf der...
Genau wie in Mexiko kommt auch in China die Erde nicht zur Ruhe. Nachdem es erst Anfang August ein Erdbeben...
Der Yosemite Nationalpark gehört mit zu den bekanntesten Naturdenkmälern, die unter den Schutz der UNESCO gestellt wurden. Vor allem sind...
Mexiko liegt in einer Zone, in der mehrere tektonische Platten aneinander stoßen. Genau das bekamen die Mexikaner in der letzten...
Im Frühherbst geht es wieder richtig los mit den Arbeiten im Garten. So sollte jetzt der Rasen nachgesät werden, die...
Kleingärtner werden immer häufiger zu echten Selbstversorgern. Salat, Möhren, Kohl, Radieschen, Tomaten, Äpfel, Birnen und Pflaumen – all das wächst...
In Island sieht es nicht danach aus, dass der Vulkan Bardarbunga zur Ruhe kommen könnte. Am 4. Oktober 2014 wurden...
