Die Inflationsrate in Deutschland zeigt einen stabilen Trend. Der Zielwert der Europäischen Zentralbank in Höhe von zwei Prozent ist in...
Inflationsrate
Die Preisspirale drehte sich zuletzt deutlich langsamer als in den beiden vergangenen Jahren. Aktuelle Daten deuten auf eine stabile Inflationsrate...
Die neuesten Entwicklungen der Einfuhrpreise deuten genau wie andere Indikatoren auf eine Stabilisierung der Inflationsrate in Deutschland hin. Erst vor...
Bisher stellte die hohe Inflationsrate eine Belastung der Unternehmen und Privathaushalte dar. Nun zeichnet sich in diesem Bereich endlich eine...
Die Erzeugerpreise machen Hoffnung, dass die Inflationsrate schon bald auf den europäischen Zielwert von 2 Prozent sinken könnte. Das zeigen...
Im Oktober 2023 gab es eine erfreuliche Entwicklung bei der Inflationsrate. Auch die Importpreise machen Hoffnung auf langsamer steigende Verbraucherpreise....
Die Inflationsrate ist eines der drängendsten Probleme in Unternehmen und Haushalten. Dort zeigt sich nun endlich ein Hoffnungsschimmer. Im September...
Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Überschuldungsintensität und der Inflationsrate? Aktuelle Trends stützen diese Hypothese. Seit der Frühjahr 2022 war...
Die noch immer hohe Inflationsrate macht den Haushalten in Deutschland zu schaffen. Doch es gibt erste Hinweise auf eine zeitnahe...
Die vorläufigen Zahlen zur Inflationsrate im Februar 2023 wurden in vollem Umfang bestätigt. Ein baldiges Ende schnell steigender Preise ist...