Wie hat sich die Bruttostromerzeugung in Deutschland entwickelt und wie sehen die Tendenzen bei den Anteilen der erneuerbaren Energien aus?...
erneuerbare Energien
In Deutschland hat der Anteil von Ökostrom am gesamt erzeugten Strom einen neuen Rekordwert von fast 60 Prozent erreicht. Im...
Immer wieder ist im Zusammenhang mit Wind- und Sonnenenergie von einer Flächenkonkurrenz die Rede. Doch wieviel Fläche wird wirklich beansprucht?...
Wie gut oder schlecht ist das Bundeskanzleramt in den Punkten Energieeinsparungen und Nutzung erneuerbarer Energien aufgestellt? Die Antwort macht nachdenklich....
Der größte Kostenfaktor im Eigenheim ist und bleibt die Beheizung des Hauses verbunden mit der Warmwasserbereitung. Hier winkt hohes Einsparpotenzial,...
Windkraft ist als erneuerbare Energie von unschätzbarem Wert in der Energiewende. Doch es gibt auch neue Ideen und der Energieversorger...
Das Jahr 2015 war ein neues Rekordjahr für erneuerbare Energien in Deutschland. Gut ein Drittel der hierzulande genutzten Energie stammte...
Beim Ausbau der Windenergie kam es 2015 zu einem deutlichen Abebben in der Geschwindigkeit. So ist der Zuwachs bei der...
Der Verfall der Ölpreise am Weltmarkt bedeutet für Verbraucher vor allem eines: Günstiger tanken und heizen. Das machen sich jetzt...
Ab dem 01.01.2016 müssen die Stromkunden in Zwickau mehr für ihren Strom zahlen. Zwölf Euro brutto pro Jahr sollen auf...