Zu Beginn zeigte sich der Fachkräftemangel hauptsächlich bei den Pflegeberufen. Inzwischen hat er massiv um sich gegriffen und mittlerweile auch...
Berufsausbildung
Nach den Plänen der Bundesbildungsministerin soll es in Deutschland schon bald auch eine Mindestvergütung für Auszubildende geben. Der Beschluss des...
Im Jahr 2004 waren zahlreiche Handwerksberufe von der Meisterpflicht ausgenommen worden. In der Großen Koalition gibt es derzeit Bestrebungen, die...
Die offiziellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit weisen in der Bundesrepublik Deutschland aktuell eine Arbeitslosenquote von 5,0 Prozent aus. Allerdings...
Die Ausbildung zum Pfleger in der Kinder-, Kranken- oder Altenpflege muss attraktiver werden, denn nur so können künftige Pflegekräfte herangezogen...
In Deutschland bricht mittlerweile jeder vierte Azubi seine Ausbildung vorzeitig ab. 2016 sind alleine 150.000 Lehrlinge vorzeitig aus ihrem Ausbildungsvertrag...
Der Lehrermangel in Deutschland ist groß. In Sachsen hat man sich dazu entschlossen, wieder mehr Lehrer zu verbeamten, um zusätzliche...
In diesem Jahr haben sich fast 4.000 Jugendliche mehr für die Ausbildung in einem klassischen Handwerksberuf entschieden, als im vergangenen...
Bei der Rentenberechnung wird die Ausbildungszeit bereits mit berücksichtigt – allerdings nur für Lehrlinge, nicht für Studenten. Deshalb haben jetzt...
Obwohl es mehr als 350 anerkannte Ausbildungsberufe in Deutschland gibt, entscheiden sich die meisten angehenden Azubis für eine sehr kleine...