Das Kultusministerium Sachsen fuhr bisher einen strengen Kurs bei der in Schulen zulässigen Genderschreibweise. Was besagt die neue Verwaltungsvorschrift? Ab...
Allgemeinbildung
Deutschland hat in jüngster Zeit steigende Ausgaben in die Bildung verzeichnet. Allerdings sind die Zuwächse bei den Investitionen ungleichmäßig verteilt....
Das von der Robert-Bosch-Stiftung veröffentlichte Schulbarometer 2024 liefert Hinweise auf Probleme, die von der Politik und Gesellschaft gelöst werden müssen....
Haben Schulen in Deutschland Probleme mit Mobbing unter den Schülerinnen und Schülern? Aktuelle Zahlen zeigen, dass Maßnahmen unbedingt notwendig sind....
In den USA sind mehrere Gerichtsverfahren anhängig, in denen es um grundlegende Transgender-Rechte von Kindern und Jugendlichen geht. Während es...
Hochwertige Handy- und Computergames sind eine gute Chance in der Bildung. Doch an dieser Stelle weist Deutschland einen erheblichen Nachholbedarf...
Deutschland hat ein zunehmendes Problem mit Schulabbrechern. Wie eine aktuelle Auswertung ergab, lag die Schulabbrecherquote 2022 über dem EU-Schnitt. Die...
Einer aktuellen Prognose der Bertelsmann Stiftung zufolge, soll der Lehrkräftemangel an deutschen Grundschulen schon bald Geschichte sein. Bereits ab dem...
In den Schulen in Deutschland hat Französisch nicht die Bedeutung, die es eigentlich nach dem Vertrag von Aachen haben sollte....
Die internationale Lesestudie Iglu hat den deutschen Viertklässlern ein eher schlechtes Zeugnis ausgestellt. Doch wie kann man gegensteuern? Experten schlagen...