
Nun ist es an der Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen: Fast zehn Millionen Menschen haben sich offiziellen Angaben zufolge bisher für das Deutschlandticket entschieden. Gut die Hälfte von ihnen hatte bisher kein Abo für den öffentlichen Nahverkehr. Die jüngsten Zahlen stammen vom
So setzen sich die Deutschlandticket-Käufer zusammen
Laut den am Mittwoch veröffentlichten Angaben haben fünf Millionen Kunden ihr bisheriges Abo in ein
Mit dem Deutschlandticket zum Einheitspreis von 49 Euro pro Person und Monat können die Bürger den öffentlichen Nahverkehr bundesweit nutzen. Allerdings ist der Abschluss eines Abos notwendig. Ingo Wortmann, VDV-Präsident, geht davon aus, dass aufgrund der Tarifwechsel die Abozahlen für das Deutschlandticket weiter steigen werden. In den kommenden Wochen werde insbesondere die Zahl der Umsteiger von bisherigen Abos auf das Deutschlandticket weiter ansteigen, ist sich Wortmann sicher. Die bisher neu gewonnenen 700.000 Kunden bezeichnet er als „gutes erstes Ergebnis“.
Angebot im Nahverkehr muss weiter ausgebaut werden
Vor diesem Hintergrund forderte Wortmann jedoch auch, dass das
Zusammen mit Bund und Ländern will der VDV über Verbesserungen des Angebots sprechen. Für viele Menschen reicht das Ticket alleine nicht aus, wenn sie vor Ort kein adäquates Bus- und Bahnangebot haben. Damit würden viele Menschen zumindest nicht dauerhaft auf den
Quelle: AFP
Weitere Meldungen
Frankreich straft Alleinfahrer ab
Deutsche Umwelthilfe fordert Aus für gratis Parkplätze
Ausbau Eisenbahnnetz in Deutschland: Wie geht es weiter?