Die Bestände vieler Vogelarten sind rückläufig. Der Naturschutzbund Deutschland e. V. (NABU) will es genau wissen und hat deshalb zu...
Umwelt- und Artenschutz
Großbritannien führte seit einiger Zeit Test zum Fracking als Methode der Erdgasgewinnung durch. Diese Tests wurden nun auf Anweisung der...
Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Grünen hervor. Danach kann die Qualität der Gewässer...
In der Region rund um den Bodensee wird es einige Vogelarten bald nicht mehr geben. Das geht aus den Resultaten...
Die Wälder in der Bundesrepublik Deutschland leiden unter den Folgen des Klimawandels. Nun sollen Förderungen für den Erhalt der Wälder...
Das starke Engagement der Unternehmen in Deutschland für den Umweltschutz geht aus aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts hervor. Nach den...
Neuseeland galt lange Zeit als Paradies für Vögel, denn Säugetiere gab es dort so gut wie keine. Das änderte sich...
Als „Bee Guidance“ werden Richtlinien zum Schutz von Bienen bezeichnet, welche in der Europäischen Union erst im Jahr 2013 eingeführt...
Die Weltnaturschutzunion führt auf der „Roten Liste“ Arten auf, die vom Aussterben bedroht sind. Über 7.000 weitere Spezies betrifft es,...
Für den Artenschutz lassen sich viel Länder inzwischen ungewöhnliche Lösungen einfallen. Das tut aktuell auch Kanada, denn dort brauchen die...