Zu den bekannten deutschen Nationalparks gehört auch der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft mit einer Fläche von 78.600 Hektar, der 1990 gegründet...
Umwelt- und Artenschutz
Der Nationalpark Kellerwald-Edersee befindet sich im nördlichen Teil des Mittelgebirges Kellerwald und umfasst eine Fläche von 57,38 Quadratkilometern. Seit 2011...
Insgesamt 16 Nationalparks beheimatet Deutschland – einer von ihnen ist der Nationalpark Unteres Odertal mit einer Gesamtfläche von 10.323 Hektar....
Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, der teilweise auch zum Nationalpark Wattenmeer gezählt wird, wurde bereits 1986 gegründet. Die Anerkennung als Nationalpark...
Unter den Nationalparks in Deutschland befindet sich auch der Nationalpark Harz, der zu den noch sehr jungen Parks gehört. 1990...
Nationalparks haben sich in Deutschland zu beliebten Ausflugszielen entwickelt. Wer nicht nur Wälder sehen will, findet im Müritz-Nationalpark auch eine...
Nationalparks mit ihren einzigartigen Landschaften und Naturschauspielen erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit. Auch Deutschland hat mittlerweile eine Vielzahl von Nationalparks...
Das „Grüne Band“ in Deutschland, das entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze verläuft, hat eine Millionenförderung erhalten. Bereits am Freitag konnte...
Barack Obama ist nach mehreren Jahrzehnten der „Funkstille“ zu einem ersten Staatstreffen mit Raul Castro nach Kuba gereist. Einen der...
Die Thüringer Landesregierung will den Naturschutz im Land stärken. Ab Anfang April sollen dafür sechs Natura 2000-Stationen eingerichtet werden. Diese...
