Milliarden für lebendige Wälder: Ein Megafonds soll Entwaldung bremsen – mit messbaren Ergebnissen, fairen Regeln und verlässlicher Kontrolle. Die Idee...
Umwelt- und Artenschutz
Wie weit kann und soll der Tierschutz gehen? Diese Frage stellt sich beim Blick auf ein riesiges Bauprojekt in den...
Die Deutsche Umwelthilfe (kurz DUH) darf einen Erfolg für sich verbuchen. Das Pestizid Elipris darf ab sofort weder verkauf noch...
Beim Umwelt- und Klimaschutz spielen hohe Recyclingquoten für Verpackungen eine wichtige Rolle. Dabei gibt es an einigen Stellen noch Verbesserungsbedarf....
Die Meeresschutzorganisation Sea Shepherd hat für 2025 eine neue Strategie zum Umgang mit der Waljagd auf den Faröer Inseln angekündigt....
Von Beginn an standen Umweltschutzorganisationen dem LNG-Terminal Mukran kritisch gegenüber. Nun werden Forderungen nach einem Rückbau laut. Die Deutsche Umwelthilfe...
Die Forderungen nach einem vollständigen Böllerverbot werden immer lauter. Doch ist ein solches Verbot in Deutschland überhaupt denkbar? Inzwischen sind...
Die Forderungen nach einem dauerhaften Böllerverbot sind nicht neu. Sie kommen nicht nur von Umweltschutzorganisationen wie der DUH. Die Deutsche...
Langjährige Überfischung hat den Fischbeständen in der Ostsee massiv geschadet. Einige Fischarten treffen die Folgen der übermäßigen Befischung besonders hart....
Der neueste Bericht der Europäischen Umweltagentur zur Gewässerqualität in Europa liegt vor. Er legt jede Menge Handlungsbedarf offen. Die Europäische...