Die Nutrias gehören zu den invasiven Arten, die durch ihre Lebensart und die steigenden Bestandszahlen zu einer Gefahr werden können....
Fauna
Sich verändernde Umweltbedingungen machen Rentieren zu schaffen. Das könnte ihre Bestände rapide dezimieren, wie eine aktuelle Studie belegt. Das größte...
Das Insektensterben sorgt für Ausfälle bei der Bestäubung von Pflanzen. Aktuelle Studien belegen, dass Honigbienen diese Verluste nicht vollständig ausgleichen...
Es ist kaum vorstellbar, dass die niedlichen Kapuzineraffen für Entführungen von anderen Tierbabys verantwortlich sind. Doch Wissenschaftler haben Beweise dafür....
Es gehört mittlerweile in Deutschland zum Alltag, Waschbären in freier Natur zu erleben. Sie dringen vielerorts in größeren Zahlen sogar...
Die Zahl der Wölfe wächst und damit auch die Wahrscheinlichkeit einer Begegnung. Doch was tun, wenn man plötzlich einem Tier...
Im Wattenmeer sind die Seehundbestände bereits das dritte Jahr in Folge gesunken. Dabei gibt es eigentlich mehr Jungtiere, so dass...
Einige Neozoone stellen Risiken für einheimische Tierarten dar, indem sie die Zusammensetzungen der vorhandenen Populationen ändern. Schon seit einigen Jahren...
Warum findet eine Schmetterlingszählung statt? Weshalb sind die Macher auf die Mitwirkung der Bevölkerung dringend angewiesen? – Hier gibt es...
Nachdem die Afrikanische Schweinepest erneut bei Wildschweinen in Sachsen nachgewiesen wurde, hat sich die Landesregierung Sachsen zu drastischen Maßnahmen entschlossen....