Könnte eine Ausweitung der wöchentlichen Arbeitszeit eine Entlastung beim Fachkräftemangel in Deutschland bewirken? Was sagen dazu aktuelle Statistiken? Immer wieder...
Fachkräftemangel
Ziel der Regierung ist es, mehr Passagiere in Bus und Bahn zu bringen. Allerdings hapert es am Personal – und...
Der Fachkräftemangel präsentiert sich in immer mehr Branchen und Berufen. Es sind also Lösungen gesucht, wie die entstandenen Lücken geschlossen...
Ökonomen fordern ein Ende der beitragsfreien Mitversicherung von Ehepartnern – um dem Fachkräftemangel zu begegnen. Alte Rollenbilder, nach denen der...
Mehr als 2,5 Millionen Menschen in Deutschland zwischen 20 und 34 Jahren haben keinen Berufsabschluss: So eine hohe Zahl gab...
Der Fachkräftemangel ist ein erhebliches Hemmnis beim weiteren Wachstum der Wirtschaft in Deutschland. Doch trotzdem bleiben viele Potenziale ungenutzt. Die...
Im Handwerk gibt es derzeit besonders viele offene Stellen, doch das Interesse, selbst einen solchen Beruf zu ergreifen, ist hierzulande...
Jugendliche, die sich derzeit auf die Suche nach einem Ausbildungsplatz machen, hatten noch nie eine so große Auswahl wie derzeit....
Der Fachkräftemangel breitet sich immer stärker aus, wie Detlef Scheele, Chef der Bundesagentur für Arbeit, erklärt. Das werde für immer...
Obwohl die Coronapandemie die Wirtschaft in Deutschland massiv getroffen hat – ein Problem konnte auch sie nicht beseitigen: Den Fachkräftemangel....