
Das
Wofür erhält Robert De Niro den Ehrenpreis beim Filmfestival Cannes?
Die Organisatoren bezeichneten in ihrer Ankündigung der Würdigung des Lebenswerks von Robert De Niro den Schauspieler als einen der Menschen, die „unauslöschliche Spuren in der Kinowelt hinterlassen“. Besonders wurde sein Können der Darstellung von „Anti-Helden-Figuren“ betont, die ein wenig an die Art der Darstellung durch Marlon Brando erinnert. Den „legendären Ruf“ erhielt Robert De Niro vorrangig durch Rollen in den Projekten von Martin Scorsese. Mit dem Filmfestival Cannes ist Robert De Niro eng verbunden, denn eine Vielzahl der Filme, in denen er Hauptrollen spielte, gingen dort an den Start. Außerdem wurde betont, dass Robert De Niro selbst der entscheidende Initiator für ein regionales Filmfestival war. Gemeinsam mit Jane Rosenthal rief er 2002 das Tribeca Film Festival ins Leben, das seither alljährlich in New York City stattfindet. Den Namen erhielt es vom Stadtviertel Tribeca, das zu den von den Folgen der Anschläge am 11. September 2002 am stärksten betroffenen Regionen gehörte.
Was umfasst das bisherige Lebenswerk von Robert De Niro?
Der am 17. August 1943 in New York geborene Filmschaffende hat nicht nur als Schauspieler die Herzen unzähliger Fans weltweit erobert. Der Startschuss dafür fiel im Jahr 1965 mit einer kleinen Nebenrolle in „Drei Zimmer in Manhattan“. Auch als Produzent ist Robert De Niro regelmäßig erfolgreich tätig. Sein Debüt in dieser Funktion gab er 1989 im Film „Wir sind keine Engel“. Für sein Schaffen hat er bereits zahlreiche hochrangige Auszeichnungen erhalten. Dazu gehören beispielsweise zwei Oscar Awards für seine Mitwirkung in „Der Pate 2“ (1975) und „Wie ein wilder Stier“ (1981) sowie zwei Golden Globes. 2020 wurde ihm ein Ehrenpreis für sein Lebenswerk von der amerikanischen Screen Actors Guild überreicht. Ein eigener Stern auf dem Walk of Fame in Hollywood blieb ihm bisher verwehrt, aber das dürfte nur eine Frage der Zeit sein.
Quelle: Festival de Cannes
Weitere Meldungen
Tom Cruise erhält höchste Auszeichnung der britischen Filmwirtschaft
Unser Jubilar des Tages: Ralf Wengenmayr wird 60
Familie, Freunde, Fans und Filmwelt trauern um Val Kilmer