Während die meisten Museen der Welt aufgrund der Coronapandemie geschlossen sind, geht der
Louvre geht online
Jetzt geht der Pariser Louvre einen neuen Weg. Nach einer grundlegenden Überarbeitung der eigenen Website hat er auch eine Plattform gestartet, auf der alle Kunstwerke des berühmten Museums zu sehen sind. Neben Kunstliebhabern will man mit der neuen Plattform auch Wissenschaftler ansprechen.
Insgesamt gibt es mehr als 482.000 Einträge, darunter Werke aus dem Louvre selbst sowie dem
Die gesamte Sammlung ist online
Auf der Website des Louvre heißt es, dass damit zum ersten Mal die gesamte Sammlung online verfügbar ist – unabhängig davon, ob die Werke im Museum gerade ausgestellt sind oder etwa im Lager liegen oder als Dauerleihgabe in anderen französischen Institutionen gezeigt werden.
Auf dem Portal haben die Besucher die Möglichkeit, eine Suchabfrage zu starten, um die Sammlung anzusehen. Sie können die Einträge aber auch sortiert nach Abteilungen oder thematischen Zusammenstellungen anzeigen lassen. Eine interaktive Karte hilft dabei, die Tour vorzubereiten oder gar den Louvre Raum für Raum zu erkunden.
Quelle: sak
Weitere Meldungen
Humboldt-Forum im Berliner Stadtschloss eröffnet
Nach sechs Jahren: Syrisches Nationalmuseum öffnet wieder
Alte Pinakothek in München ab 29. Juni 2018 wieder geöffnet