Das für VR und AR geeignete
Wie ernst ist diese Information zum neuen Apple-Headset zu nehmen?
Ein solcher Plan ist sehr wahrscheinlich, weil sich der Apple-Chef
Wissenswerte Fakten zur VR und AR
Das Kürzel VR steht für die Virtual Reality. Dabei handelt es sich um eine technische Weiterentwicklung der Simulationen. Als Pionier der Virtual Reality gilt Morton Heilig, der bereits im Jahr 1956 ein Gerät mit der Bezeichnung „Sensorama“ präsentierte. Die Idee zu einem am Kopf getragenen Gerät hatte Ivan Sutherland mit dem „Ultimate Display“ im Jahr 1965. Nintendo entdeckte die Virtual Reality im Jahr 1995 und versuchte, diese in den „Virtual Boy“ zu integrieren. Allerdings reichten damals die Rechenleistungen und die Auflösung der Displays noch nicht aus. Einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu den heutigen Möglichkeiten der VR entstand mit „Oculus Rift“ im Jahr 2012.
Die Augmented Reality für virtuelle Objekte in eine Darstellung der aus der realen Welt ein. Deshalb wird diese Art der Projektion auch als „erweiterte Realität“ bezeichnet. Typische Beispiele dafür sind die Einblendungen von Markierungen bei der Übertragung sportlicher Wettkämpfe sowie die Head-Up-Displays in Fahrzeugen und Flugzeugen. Eine der weltbekanntesten praktischen Anwendungen der Augmented Reality ist das Handygame „Pokémon Go“.
Quelle: CNET
Weitere Meldungen
9. Januar 2023: Der Tragschrauber wird 100 Jahre alt
Drohnen in Deutschland: U-Space Hamburg geht in die aktive Testphase
Roboterhund „Aibo“ in Japan wieder zu haben