Streusalz scheint in den Wintermonaten die ideale Lösung zu sein. Fachlich korrekt als Auftausalz bekannt, schützt es vor Glätte in...
Umwelt- und Artenschutz
Die Diskussion um die geplante Elbvertiefung ist in vollem Gange. Während die Befürworter eine Chance darin sehen, den Hamburger Hafen...
Bisher ging man davon aus, dass alle Giraffen dieser Welt einer einzigen Art zuzuordnen waren, die wiederum in acht Unterarten...
Zu den deutschen Nationalparks zählt auch der Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer. Zusammen mit den Nationalparks Niedersächsisches und Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer bildet er...
Zu den noch recht jungen Nationalparks in Deutschland gehört der Nationalpark Hainich, der eine Gesamtfläche von 7.513 Hektar umfasst. Er...
Zu den deutschen Nationalparks zählt seit 1990 auch der Nationalpark Jasmund. Im Nordosten von Mecklenburg-Vorpommern gelegen, befindet sich der Nationalpark...
Der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer wurde bereits 1986 als Nationalpark anerkannt. 1993 erklärte die UNESCO das Wattenmeer vor der niedersächsischen Nordseeküste...
Zu den großen deutschen Nationalparks gehört auch der Nationalpark Sächsische Schweiz, übrigens der einzige Nationalpark in Sachsen und der einzige...
In Deutschland laden viele Nationalparks zu Naturerlebnissen der besonderen Art ein. Der erste seiner Art war der Nationalpark Bayerischer Wald....
Zu den bekannten deutschen Nationalparks gehört auch der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft mit einer Fläche von 78.600 Hektar, der 1990 gegründet...