Ab dem kommenden Sommer sollen Besucher im tschechischen Riesengebirge die Natur über einen Baumwipfelpfad ebenfalls hautnah erleben können. Die Anlage...
Umwelt und Natur
Sie interessieren sich für den Umwelt- und Naturschutz? – Dann stöbern Sie in dieser Rubrik!
Dass Plastiktüten riesige Müllberge produzieren, ist längst bekannt. In vielen Geschäften gibt es die viel kritisierten Tüten deshalb nur noch...
In Deutschland laden viele Nationalparks zu Naturerlebnissen der besonderen Art ein. Der erste seiner Art war der Nationalpark Bayerischer Wald....
Heute ist der Tag des Geotops, doch die wenigsten Menschen wissen genau, was man unter einem Geotop versteht. Im Grunde...
Am 14. September ist der Tag der Tropenwälder. Doch was wissen wir eigentlich über den grünen Gürtel, der gleich mehrere...
Zu den bekannten deutschen Nationalparks gehört auch der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft mit einer Fläche von 78.600 Hektar, der 1990 gegründet...
Der Nationalpark Kellerwald-Edersee befindet sich im nördlichen Teil des Mittelgebirges Kellerwald und umfasst eine Fläche von 57,38 Quadratkilometern. Seit 2011...
Die anfängliche Zahl von zwei Toten nach dem schweren Erdbeben in Italien hat sich inzwischen auf mehr als zwanzig erhöht....
Ein schweres Erdbeben hat in der Nacht große Teile Italiens erschüttert. Besonders stark war die zentrale Provinz Rieti nordöstlich von...
Insgesamt 16 Nationalparks beheimatet Deutschland – einer von ihnen ist der Nationalpark Unteres Odertal mit einer Gesamtfläche von 10.323 Hektar....
